Dr. Holger Fabig wird auch in den kommenden zwei Jahren die Geschicke der SPD-Abteilung Lichterfelde Ost und Süd leiten. Der 41jährige Diplom-Volkswirt wurde am vergangenen Dienstag in einer gut besuchten Mitgliederversammlung im Reinhold-Voht-Haus der AWO an der Osdorfer Straße mit großer Mehrheit wiedergewählt.
Zuvor hatte er in seinem Rechenschaftsbericht noch einmal die zahlreichen Aktivitäten der örtlichen SPD dargestellt. Diese umfassen das Engagement für einen Landschaftspark in Lichterfelde-Süd, Initiativen zur Verbesserung für den Fußgänger- und den Fahrradverkehr, die Kontaktpflege zu den örtlichen Vereinen, der Einzelhändlerschaft und die Beteiligung am Runden Tisch ebenso, wie aktuelle Veranstaltungen zur Gesundheitspolitik und zur Eurokrise, aber auch über die Situation am Wohnungsmarkt und die Sicherheit im alltäglichen Leben.
„In den kommenden Jahren“, betonte der neue und alte Vorsitzende, „werden wir diesen Weg des lokalen Engagements und der Hinwendung zu den Menschen fortsetzen.“ Dadurch können konkrete Verbesserung für die in Lichterfelde Ost und Süd lebenden Menschen erreicht werden. Während es dabei in Lichterfelde-Ost vor allem um die Steigerung der Attraktivität als Einzelhandelsstandort und die Lösung von Verkehrsproblemen gehe, müsse in Teilen von Lichterfelde-Süd zunächst einmal die dort fortschreitende soziale Schieflage gestoppt werden. Dies solle, so der alte und neue Vorsitzende, in enger Abstimmung mit den dort tätigen Akteuren in der Jugend-, Bildungs- und Sozialarbeit geschehen.
Hilfreich sei dabei, so Dr. Holger Fabig, dass die SPD-Abteilung durch ihre vielfältige Präsenz in der Öffentlichkeit mit regelmäßigen Informationsständen, mit Stammtischen und Festivitäten und nicht zuletzt durch seine Flugblätter zu örtlichen Themen sowie seinem viel beachteten Internet-Auftritt in Lichterfelde Ost und Süd wichtige Ansprechpartnerin für die Bevölkerung geworden ist.
Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden Dagmar Brilleaud, Wolfgang Kornau und Günther Schulze als stellvertretende Vorsitzende, Philipp Zschaler als Schriftführer und, wie bisher, Prof. Dr. Helmut Schmidt als Kassierer. Den Vorstand komplettieren Robert Budras, Christiane Burwitz, Stefan Czenskowski, Ulla Helmer, Lothar Kögel, Günter Korte, Carola Lemke, Carolyn Macmillan, Helga Miels, Isabel Miels, Gerhard Niebergall, John Shreve als Beisitzerinnen und Beisitzer sowie Karola Kronheim als Seniorenbeauftragte.