Header-Bild

SPD Lichterfelde Ost und Süd

Aufruf zur Demonstration gegen Vortrag zur “Remigration”

Gegen Rechtsextremismus

Die SPD Lichterfelde-Ost und -Süd ruft zu einer entschiedenen Demonstration gegen den bevorstehenden Vortrag zur “Remigration” des österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner auf!

Am 12. Juli 2024 will Sellner in der sogenannten "Staatsreparatur" am Jungfernstieg 4b - direkt neben dem AfD-Büro - auftreten. Beginn der Gegendemo ist ab 17:30 Uhr geplant.
 
“Wir lassen nicht zu, dass ein bekannter Hetzer wie Martin Sellner in unserem Stadtteil unkommentiert auftritt: Lichterfelde steht für Vielfalt und Toleranz, und ein friedliches Miteinander. Mit engagierten Bürger:innen und unseren Bündnispartner:innen werden wir ein starkes Zeichen gegen Hass und Intoleranz setzen und gemeinsam mit den Demonstrant:innen für einen offenen und bunten Stadtteil und Bezirk einstehen," so die Abteilungsvorsitzende der SPD Lichterfelde-Ost und -Süd, Carolyn Macmillan.

Gemeinsam mit dem Bündnis SZ Weltoffen und vielen weiteren Demokrat:innen wollen wir eine klare Botschaft senden: Die Mehrheit der Menschen in Lichterfelde-Ost und Steglitz-Zehlendorf steht für Toleranz, Menschenrechte, sowie gegen Rassismus und Spaltung ein - und stellt sich damit dem Rechtsextremismus in ihrem Bezirk und ihrer Stadt Berlin vehement entgegen!

"Wir laden alle Bürger:innen ein, sich der Demonstration anzuschließen und gemeinsam zu zeigen, dass Lichterfelde ein weltoffener und toleranter Stadtteil ist. Zusammen wollen wir gegen Hass und Hetze für ein buntes Berlin gemeinsam auf die Straße gehen", betont der Vorstand der SPD Lichterfelde-Ost und -Süd.
 
 

Spenden für unsere Abteilung

 

 

Hinweis zur Spendenabzugsfähigkeit:
Nach § 34 g des Einkommensteuergesetzes (EStG) können 50 % der Zuwendungen an politische Parteien bis zu eine Höhe von 1.650 € jährlich von der Steuerschuld direkt abgezogen werden. Darüber hinaus gehende Beiträge und Spenden bis zu weiteren 1.650 € jährlich sind als Sonderausgaben nach §10 b Einkommensteuergesetz abzugsfähig.

Bescheinigung für das Finanzamt
Bei Spenden bis zu 200 € gilt der Kontoauszug oder der von der Bank bestätigte Einzahlungsbeleg des Auftraggebers als Spendennachweis für das Finanzamt.

Bei Spenden ab 201,00 € wird von uns eine Zuwendungsbescheinigung ausgestellt. Dafür benötigen wir den Vor- und Nachnamen und die Adresse, die im Feld Verwendungszweck anzugeben sind. Für Mitglieder der SPD genügen auch der Name sowie die Mitgliedsnummer zur Identifizierung.

Sollte der Platz einmal nicht ausreichen, so bitten wir um Mitteilung auf anderem Wege (Telefon, Brief, Email, Fax) über die Spende.

Wir danken Ihnen für die finanzielle Unterstützung!

 

Online-Infostand

Wir kümmern uns um Ihre Anliegen!

Hier geht's zu unserem neuen Online-Infostand

 

Nächste Termine

Alle Termine öffnen.

15.07.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Sommertreffen der Abteilung
Austausch in geselliger Runde

19.07.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Infostand
Im Gespräch vor Ort

09.09.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Abteilungsvorstand
offen für alle Mitglieder der Abteilung

Alle Termine

 

SPD-Mitglied werden

SPD-Mitglied werden

 

Für uns in der BVV

                      Carolyn Macmillan

 

BVV Steglitz-Zehlendorf

 

SPD Steglitz-Zehlendorf

Banner der SPD Steglitz-Zehlendorf

 

Jusos Steglitz-Zehlendorf

Banner Jusos Steglitz-Zehlendorf